Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes SLC, SLK & AMG GT
Viewing all 2938 articles
Browse latest View live

Kofferraum Nass - Unterdruckpumpe von der Zentralverriegelung unter Wasser

$
0
0

Moin!

ich habe ein Problem mit dem Kofferraum meines SLK's. Der Kofferraumdecke ist immer komplett durchnässt. Dies tropft runter in den Kofferraum, wo sich auch Verkabelungen, sowie die ZV Unterdruckpumpe befindet. Wenn diese unter Wasser ist, funktioniert die ZV nicht. Hat jemand dieses Problem bereits gehabt und eine gute Lösung parat?

Danke für jede Hilfe.

MfG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Batterie laden

$
0
0

Hallo,

und mit einer "blöden" Frage. Wo sitzt eigentlich die Batterie beim 172er?

...und ist es richtig, dass ich beim Laden nicht direkt an die Batterie gehe? laut Betriebsanleitung wird wie bei einer Starthilfe, Plus= rote Kappe wegschieben und Minus= am Messingstift geladen.

Euch einen schönen Sonntag

Gruß Dirk


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Schlüssel lässt sich nicht drehen

$
0
0

Guten Abend liebe Leute,

ich habe mir vor kurzem einen SLK 200 K Bj 2004 zugelegt. Heute morgen wollte sich das Zündschloss keinen Millimeter bewegen. Das Geräusch der sich entriegelnden Lenkrad sperre blieb auch aus. Ich hab darauf hin nach Lesen hier im Forum meine Batterie ausgebaut aus dem Auto. Nach 5 Stündigen Laden grade eben einmal wieder eingesetzt und siehe da: Nichts.... Ich würde die Batterie sogar ausschließen weil alles andere Tadellos funktioniert. Sprich Licht, Zentralverriegelung, Radio usw. Kein Anzeichen von einer Schwachen Batterie. Gestern Abend bin ich auch noch kurz gefahren das sprang das gute Stück auch anstandslos an.

Die Batterien vom Schlüssel habe ich mittels Lämp...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Türschloss SLK R170

$
0
0

Guten Morgen zusammen,

trotz SuFu habe uch eine Frage zum Thema Türschloss, die meiner Meinung nach so noch nicht gestellt/beantwortet wurde. Bei meinem SLK reagiert die ZV wegen leerer Batterie nicht mehr. Leider lässt sich der Schlüssel an der Fahrertür nur zu 2/3 ins Schloss stecken eine Behandlung mit Spray brachte keine Besserung. Welche Möglickeit habe ich nun ohne Beschädigungen die Haube und/oder die Tür zu öffnen?

Danke für alle Tipps!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

R172 200oder 250

$
0
0

Hallo liebe Talker,

nachdem ich schon einige Beiträge wegen meines 170 er eröffnet habe und mir auch hier immer

geholfen wurde VIELEN DANK AUCH NOCHMAL DAFÜR heute wa anderes

Nach 8 Jahren überlege ich mich von meinem immer treuen Begleiter R170 Evo

230 Kompressor aus 2000 zu trennen.

Ich liebäugele mit dem R170 Bj2011, auf jeden Fall wieder mit Automatik

Einige Fragen

kann man den 2011 schon empfehlen? ist ja schließich die erste Generation..

was unterscheidet den 200er vom 250er? Der Block ist ja der gleiche

aber 20 PSUnterschied ? Was ist die bessere Wahl?

Der 230er Kompi geht ja wie die wilde Sau. Wie sieht es da mit dem

Leistungsverhalten oben genannter Motoren aus?

Panorama Dach? Probleme bekannt?

Wo ist ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

R172 Seitenschweller AMG demontieren

$
0
0

Hallo!

Ich habe mir meinen AMG Style Seitenschweller an meinem R172 an einer Betonkante demoliert und muss diesen nun austauschen. Hat da jemand Erfahrung oder eine Anleitung...finde nur was für den R171, ggf gibt es ja Unterschiede

Danke für eure Hilfe

Gruß

Micha


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Unfallwagen zu verkaufen

$
0
0

Hi SLK Geminde,

hab eine 1999 230 Kompressor zu verkaufen.

Fahrzeug hat nur 86000kms, ganz schönes Designio Innenausstattung in Blau / Schwarz Leder, Carbon Mitte Konsole.

Fahrzeug hat eine Unfall vorne & Linke seite. Rump Motor ( komplett mit alle Zuberhor, Wapa, Kompressor, Servopumpe, Lichtmaschine noch dran, nur Zyl,Kopf fehlt. & Automatic Getriebe noch dabei ). Motor & Getriebe aus eine 1998, hat ca. 138tkm drauf.

Airbags nicht aufgelost.

Bin unter 0172 4999257 erreichbar

Preis 1450,00 VHB für das komplett Fahrzeug.

Mehrer Bilder vorhanden.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Falsch überbrückt- verpolt und viele Kurzschlüsse: BAS/ASR Lämpchen geht an

$
0
0

Hallo, habe falsch überbrückt bei Starthilfe:

Es sind folgende Sicherungen durchgebrannt und wurden getauscht: Kombigerät, Lichtmaschine, Radio, Elektrolüfter

PROBLEM: Weiterhin leuchtet nun auf: BAS/ASR , nur nach betätigen der Bremse.

Bremslichtschalter wurde von mir getauscht, Fehler besteht jedoch weiterhin.

Fehlerspeicher ausgelesen:

Steuergerät N48

Magnetventil __- . __+

K130 -//-

Magnetventil BAS

A7/7y1

-//-

weiterhin funktioniert nicht: das "Glücksknopf"-Lämpchen: der Varioschalter in der Mittelkonsole blinkt nicht. Aber: Funktion scheint vorhanden (momentan trau ich mich nicht das Verdeck zu öffnen, aber die Fensterschließfunktion nach längerem halten ist gegeben).

Ich ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Schaltkulisse R170 200K nach Facelift

Heizgebläse prüfen bzw. ausbauen

Wohin geht dieser Unterdruckschlauch?

$
0
0

Mahlzeit,

ich habe einen gebrochenen Unterdruckschlauch. Der beginnt an der einem Rückschlagventil Nähe Ansaugbrücke und verschwindet dann hinter der Thermoisolierung an der Spritzschutzwand -> Siehe Bilder.

LEIDER war nach dem ich die Fotos gemacht habe der Schlauch leider komplett in meiner Hand und ich hab jetzt keinen Anhaltspunkt wo das andere Ende hinführte.

Da kann mir doch bestimmt jemand einen Tipp geben :D

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Xenon Beifahrerseite rot/orange

$
0
0

Guten Tag,

seit heute morgen, leider ;-(

Sollte ich besser gleich beide Leuchtmittel austauschen lassen?

Kosten für den rechten Scheinwerfer sollen bei 120,00 € liegen. Muss wohl das Rad und der Radkasten abmontiert werden, laut Werkstatt - Bosch-Dienst - um die Ecke bei mir.

Grüße aus Berlin

Walter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Lautes, metallisches Schleifen

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

ich fahre einen SLK 320 R170 und habe vor ein paar Tagen ein sehr sehr lautes, metallisches Schleifen beim fahren feststellen müssen.

Das Geräusch scheint von der Beifahrerseite (vorn) zu kommen und passt sich offenbar der Geschwindigkeit an. Fahre ich also langsamer, so wird das Geräusch ebenfalls langsamer und beschleunige ich, so wird es schneller. Dabei variiert die Lautstärke bis hin zu einem unerträglich lauten Kratzen/Schleifen.

Beim Start oder im Stand ist das Geräusch nicht zu hören; erst beim Anfahren fängt es an.

Was könnte das sein ? Klingt jedenfalls recht ungesund :(

Liebe Grüße

Jessy


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

Hydraulikpumpe Verdeckpumpe

$
0
0

:mad:Hallo slk Freunde ich brauche Hilfe und zwar habe ich Heute festgestellt das in Hydraulikpumpe/Verdeckpumpe ,kein Hydrauliköl vorhanden ist(dach geht einfach ganz langsam auf,und wieder sehr langsam zu ),also ich denke mall das dass die Ursache ist.Meine Frage ist wie fülle ich das Öl in die Hydraulikpumpe/Verdeckpumpe ?Für die Antwort vorab danke.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

APS30 SLK R171 und leider kein Aux oder MP3:(

$
0
0

Hallo Leute,

habe mir vor einem Monat einen 171er Bj2004 mit Aps30 din1 also navi mit pfeilanzeige gekauft :)

Jetzt habe ich leider das Problem das ich nur CDs abspielen kann und weder aux noch einen Mp3 Anschluss habe :(

Neue Radios sind mega teuer..

Da bin ich an diese Lösung gekommen :http://mbslk.de/modules.php?...

Jetzt die frage gibt es hier Mitglieder im Raum Stuttgart die mir das für einen vernünftigen Preis umbauen können :-)?

Ich traue mir das leider nicht zu..

Gerne fahre ich auch ein paar Kilometer :-)

Ich freue mich auch über Alternativen!:-)

Gruß eggi!


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

SLK R170 230K 1997 knattern beim Anfahren bei 30km/h

$
0
0

Hallo erstmal! Bin nun auch seit kurzem stolzer Besitzer eines SLK 230K und habe gleich dazu eine Frage:

Mir ist nun aufgefallen, dass der Wagen beim Anfahren vom Stand aus bei genau 30km/h kurz knattert.

Das tritt wirklich nur beim Anfahren vom Stand aus auf, nicht, wenn ich bereits rolle. Dabei ist es egal ob ich langsam oder zügig anfahre. Zunächst klang das so, als läge irgendwas am Unterboden oder im Holm und rollt beim beschleunigen nach hinten, ist es aber nicht. Hat jemand von euch einen Rat was es sein könnte? Kann das nicht wirklich lokalisieren. Vielleicht ists auch normal...?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

slk ab wann neu ?

$
0
0

Liebe Leute - bin neu in diesem Forum - bisher und auch weiterhin im A-Klasse - Forum - kann mir vielleicht sagen ab wann mit einem neuen SLK zu rechnen ist, hab nicht wirklich was gefunden dass Mercedes in absehbarer Zeit einen neuen rausbringt ?

Vielen Dank für eure Antwort


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

R172 200

$
0
0

Hallo,

nun habe ich mich doch für den 200er entschieden.

Obwohl der sicher nich untermotorisiert ist, wüde mich doch mal

interessieren, welcher Auwand und Kosten entstehen, die Leistung

zu erhöhen, z.b. auf 204 PS wie beim 250er.

Schließlich doch die Motoren identisch, oder nicht?

Danke für eute guten Ratschläge


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum

SLK Lenkrad den vom 2013 im R171

R171 Nachhilfestunde Thermostat

$
0
0

Hallo!

max-georg max-georg hat hier schon gepostet:

"R171: Ventil Thermostat defekt, Temperatur steigt zu langsam...

...gelbe Diagnoselampe...Fehlerspeicher auslesen...Fehlerprotokoll...

"Code 0856

Das Bauteil Y110 (Ventil Dreitellerthermostat) klemmt in geöffnetem Zustand.

Kühlmitteltemperatur steigt zu langsam. (P0128)"

Ich dachte, Thermostate sind standardmäßig immer zu und öffnen erst bei entsprechender Temperatur einen vergrösserten Kühlmittellkreislauf. Kaputte Thermostate erkannte man früher daran, dass sie zu bleiben und das Kühlwasser zu heiß wurde, oder?

Frage: Wie funzt ein SLK - Thermostat heutzutage? Ist es sicherheitshalber erstmal immer offen, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK Forum
Viewing all 2938 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>