Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes SLC, SLK & AMG GT
Viewing all 2906 articles
Browse latest View live

Motorwechsel beim SLK 230


SLK 170 - Benzingeruch in Fahrgastzelle

$
0
0

Hallo, mein SLK 230 stinkt seit einiger Zeit bestialisch nach Bezin. Es ist ein Model von 1997. Hat jemand einen Tipp wo ich da nachschauen sollte/könnte? Ich war schon mal mit dem Wagen in einer Werkstatt, das war erst dieses Jahr, hat aber nicht lange funktioniert.

Gruss

Paule


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

SLK 1999 200 oder 230 Kompressor?

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe heute einen SLK 200 in meiner Wunschoptik aus dem Jahr 1999 Probe gefahren. Vor meinem Kauf hindert mich nur noch eine Frage: Werde ich nach absehbarer Zeit bereuen das ich nicht länger gesucht habe nach dem 230 Kompressor mit der 197 PS Maschine (Schwer zu finden in komplett Schwarz).

Buget: max. 6000

Oder reichen eurer Meinung die 136 PS aus der 200er Reihe völlig aus.

Dankeschön, bitte schnelle Antworten.

Lieben Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

wer kennt dieses Problem

$
0
0

Hallo bin neu hier .

Der slk 170 bj. 97 Laufleistung ca 255000

Macht mir sorgen , er springt jeden morgen super an und bringt mich zur Arbeit ca. 2,4 km entfernt, auch nach Hause klappt das super.

Sobald ich aber das auto langer als 5 Minuten fahre nimmt er immer weniger das gas an und fängt bei 3000 touren an ab zu regeln, es geht soweit das er kurz darauf gar nicht mehr fährt und im stand gerade mal so an bleibt fahren geht gar nicht mehr nach einer Pause von 2 std. Springt er super an und fährt auch wieder bis nach 3-4 min es wieder beginnt. Kann ich so einen Fehler auslesen oder hat jemand so etwas schon mal erlebt . Kann mir jemand helfen . Danke im voraus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Inspektionsrückstellung beim SLK R171

SLK 55 AMG entfällt ab Facelift ganz

$
0
0

Hallo zusammen,

habe gerade ein Interview mit dem AMG Chef gelesen. Hier wird erwähnt, dass der SLK 55 AMG entfällt und durch den SLC 450 AMG (bekannter Motor aus der C-Klasse) ersetzt wird.

Hier der Artikel:

"Nun hat der AMG Chef im Interview mit der australischen Zeitschrift Motoring verraten, dass das SLK Facelift die AMG-V8-Saugmotor Variante mit 5,5 Liter Hubraum und 422 PS sowie 550 NM verlieren wird.

Das Facelift wird ebenfalls dazu benutzt den SLK in SLC umzubenennen. Die Leuchten sowie Schürzen werden überarbeitet. Der Grill wird als Diamantgrill ausgeführt.

Die bisherigen Erlkönige liessen darauf schließen, dass die bisherige Distronic nicht um die Stereokamera ergänzt wir...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

SLK200/SLK300

$
0
0

Moin, moin,

ich habe einmal eine Frage an die "Insider"..... Manche Dinge kann ich nicht nachvollziehen. Auf den ersten Blick gibt es für mich keinen technischen Unterschied zwischen 200 und 300. Hubraum gleich, Verdichtung gleich...... Ist hier auch - mal wieder - beim "Kleinen" eine Drosselungssoftware einprogrammiert? Ich kann dann nur nicht nachvollzeihen warum dieser 2,0 l Motor mit 245 PS nicht in der A/GLA- Klasse angeboten wird. Die Differenz zum AMG mit 381 PS wäre ja immer noch groß genug.

Sind alle 2,o l Motoren in A,B,C,GLA, CLA usw. auf 211 PS - softwaretechnisch - begrenzt??

Wieso gibt es diesen "SLK 300" Motor nicht bei den o.g. Fahrzeugen? Kann mir jemand das erklären? Vie...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

immer wieder Command Online

$
0
0

Hallo Community,

Das Command System überrascht mich immer wieder??

Nun folgendes: Ich habe einen usb Stick mit MP3s bespielt und in vorgesehenen Stecker

unter der Armlehne gesteckt.

Alles funktioniert ganz gut. Ich kann Ordner anwählen und daraus auch Titel abspielen.

das Problem fängt eigentlich dann an, wenn ich nach dem Start des Autos den USB Stick

wähle. Es fängt immer wieder mit dem Ersten Stück an, nicht dort wo die Wiedergabe unterbrochen

wurde. , z.B. wie bei DVd Wiedergabe.

Soweit so ärgerlich.

Nun habe ich eine SD Speicherkarte mit denselben Ordnet und äu terordnern bespielt.

Und siehe da: alles gut. Zündung aus. Radio aus. Zündung an, Radio an und die

Wiedergabe geht genau dort weiter wo s...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Verschleißwarnanzeiger Vorne innen oder außen

$
0
0

Hallo

Habe bei meinem SLK 55 AMG R172 die Beläge Vorne entfernt um den Bremssattel und die Beläge zu reinigen.

Auf der rechten Seite ist ein Verschleißwarnanzeiger und der passt auf den Innenbelag sowie auf den Außenbelag. Ich habe den auf den Innenbelag geschoben. Kann mal einer nachsehen wo der Warnanzeiger

Orginal ist. Hinten ist er auch Orginal am Inneren-Bremsbelag ob es Vorne auch so ist.??? Danke für die Mühe

Edit. Habe in WIS gefunden also auf der Innenseite.

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Suche Belegungsplan für die Ansteuerung der Scheibenwischer. SLK 230K, Bj 99, Pre-FL

$
0
0

Hallo Leute,

ich such nen Belegungsplan, wie die Scheibenwischer angesteuert werden...

Grund dafür: Ich möchte mir gern ein programmierbares Wischintervall-Relais bzw. nen Regensensor (je nachdem) einbauen.

Dazu bräuche ich natürlich die Belegung was wo wie wann ankommt ;-)

Leider hab ich bis dato nichts im Netz gefunden.

Also falls jmd nen Pin-Out für mein Auto haben sollte, würd ich mich verdammt freuen!

Viele Grüße,

Alex


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Scheinwerferreinigugsanlage

Seitenverkleidung demontieren, aber wie ?

$
0
0

Habe hier mit Interesse Eure Beiträge gelesen und einige Zusammenhänge mit meinen SLK festgestellt!

Bin neu hier, daher vielleicht in der falschen Rubrik - aber folgendes belastet mich:

Habe die eigenen Kontrollen mit dem extra zugelegten icarsoft-Tester durchgeführt, aber zur ganzen Story:

" habe mir das teil schicken lassen, angeschlossen und erstaunlicher weise innerhalb von 15 minuten vier fehler gefunden die mir die freundlichen von mb bei einer sehr teuren repartur verschwiegen haben!

zur story, habe mir einen gebrauchten slk r171 gekauft, der jedoch einen gravierenden fehler hatte - und das mit einer topausstattung und geringer Laufleistung - das auto war ni...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Notlaufprogramm bei durchgebrannter Sicherung

$
0
0

Hallo Leute ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe. Ich war schon bei Mercedes und diese so genannten ....... konnten mir natürlich nicht helfen.

Slk 230 bj 1999

162000 gelaufen.

Automatik

So nun zu meinem Problem. Es leuchten die Abs, BAS/ASR, Handbremse und die bremse. Ausserdem fährt das Auto nur im notlauf also im 2Gang. Vorne rechts im Kasten wo die Steuergeräte sich befinden ist eine Sicherung (blau 15 A) die brennt immer durch und habe sie schon paar mal gewechselt. Wenn die Sicherung hält, dann schaltet das Getriebe ganz normal und wenn die Sicherung durchbrennen habe ich die oben genannte Probleme. Ich habe hier schon viel gelsen aber irgendwie blicke ich da nicht durch.

Ich bitte um Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

350er Motor BJ 2005 SLK R171 CLK 350 CLS 350 Kühlmittelwarnanzeige

$
0
0

Hallo zusammen,

kann mir jmd erklären wie die Kühlmittelstandsanzeige in meinem 350er funtioniert? Es gibt einen Kühlmittelstandssensor. Der steht aber nicht im Wasser??? Keine elektrische Leitung führt sonst zum Kühlmittelbehälter.

Des weiteren habe ich das typische Kühlmittelanzeigenproblem. Habe kürzlich die Wischwasserpumpe getauscht. Frage der Sensor zum Wischwasser ist schwart und etwas weisses klappt davon ab. Sollte dieser weisse Schwimmer im verbauten Zustand nach unten abklappen (schwarzes festes Teil dann oben)oder nach oben abkalppem können (schwarzes festes Teil unten liegend - weisser Schwimmer oben auf?

BG

AC


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Knarzgeräusche Variodach

$
0
0

N Abend zusammen,

bei meinem R171 nervt das Dach auf unebener Straße mit knarzenden Geräschen. Witterungsbedingt ist das mal mehr, mal weniger. Habe schon alle möglichen Mittelchen auf die div. Gummidichtungen gepinselt und gesprüht, jedoch blieb ein längerer Erfolg aus.

Ich weiß das hier schon viel über die div. Wundermittel berichtet wurde ... meine Frage einfach nur ...

Mich würde interessieren ob das ein generelles Thema bei dieser Art von Fahrzeug ist. Ist das bei den Dachtypen als normal anzusehen ?

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Claudio


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

SLK R170 BJ 1998 Ruckelt bei Vollgas

$
0
0

Ich fahre einen R170 wen ich das Gaspedal voll durchtrete zieht er bis 4000 Umdrehungen Normal und beginnt dann zuruckeln Lasse ich das Gaspedal etwas los läst das Ruckeln nach und er beschleunigt wieder .

Kennt jemand das Problem .


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

Welcher MOTOR-TALKer hat Dir im Mercedes Forum in den letzten Monaten besonders geholfen?

$
0
0

Hallo liebe Mercedes-Fahrer,

es ist alsbald Weihnachten und wir möchten uns gern bei den vielen hilfreichen Nutzern bedanken.

Wer hat Euch in den letzten Monaten auf MOTOR-TALK besonders geholfen und wodurch?

Uns interessiert nicht nur der Name, sondern auch die Geschichte dahinter. Warum ist gerade dieser Nutzer für Euch so hilfreich gewesen? Fügt auch gerne einen Link mit ein, wo und wie er Euch weitergeholfen hat.

Viele Grüße aus der Werkstatt,

Euer MOTOR-TALK Team


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Blinker leuchtet dauerhaft aber komische Symptome

$
0
0

Hallo,

hab mir die Threads durchgelesen was über das Blinkerproblem drinsteht, nur hab ich kein Lösung für mein Blinkerproblem gefunden.

Bei mir ging unter der Fahrt ohne dass ich den Lenkstockschalter angefasst hätte auf der rechten Seite der Blinker an und blieb dauerhaft brennen.

Warnblinkanlage geht auch nicht brennen nur beide Seiten dauernd.

Links blinken geht aber komischerweise.

Woran kann das liegen und wie krieg ich den Fehler wieder weg.

Platine vorne links auch schon ausgebaut und kein Fehler festellbar.

Fahrzeug. SLK r170 2,3K Bj. 98


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

SLK R171 Wischwasserpumpe wechseln

$
0
0

Es gibt hier einen exzellenten Beitrag über den Austausch der Wischwasserpumpe beim R170, sogar mit PDF-Datei.

Leider ist der rechte Innenkotflügel beim R171 nicht so einfach zu entfernen. Ich hatte meiner Meinung nach alle Schrauben entfernt, aber das Plastikteil lässt sich nicht so einfach raus nehmen. Ich will auch keine exzessive Gewalt anwenden, deshalb frage ich hier mal nach.

Hat jemand einen Tipp, oder eventuell sogar eine Beschreibung für den R171?

Vielen Dank in Voraus

Deali


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum

SLK 300 oder 350 ?

$
0
0

Liebe MB - Freunde !

Im kommenden März möchte ich einen SLK , Bj. 2015 , kaufen.

Welcher Motorisierung würdet Ihr den Vorzug geben : SLK 300 oder SLK 350 ? Die jetzigen Preise liegen in etwa auf gleichem Niveau . Zur Zeit fahren wir u.a. einen SLK 230 aus dem Jahre 2001 seit dem erstem km. in perfektem Zustand, weil er nie im Winter gefahren wurde.

Mfg. MB-Werner


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLK & AMG GT Forum
Viewing all 2906 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>