Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes SLC, SLK & AMG GT
Viewing all 2996 articles
Browse latest View live

Welche Farbe für den AMG-GT Roadster....

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

wir hatten hier in einer kleinen Runde am Wochenende eine rege Diskussion.

Inhalt, welche Farbe passt zum AMG-GT Roadster am besten....

blau, scheinbar zeitlos elegant mit beigen Stoffdach,lag vorne

hyazinth rot, etwas frech mit schwarzem Stoffdach, da schieden sich die Geister ob man das lange sehen kann?

selenit grau magno, böse waren einige der Meinung, wenn dann mit beigem Dach???

weiß, Schmutz empfindlich aber schön,

matt silber, man müßte es sehen

der Rest schied aus

schwarz Töne, weil sie die Konturen schlucken

Wozu würdet ihr tendieren? Bitte aber nun keine Kommentare, wie, kann ich mir nicht leisten, oder gefällt mir eh nicht, also ehrlich welche ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Motor schüttelt Automatic Getriebe schalltet nicht weiter.

$
0
0

Hallo zusammen,

unser Mercedes SLK 230 Kompressor Automatik macht folgendes Problem.

Beim beschleunigen, bzw. Überholvorgang.

Der Motor fängt an zu schütteln , wenn man ihn abstellt läuft er wieder ganz normal weiter .

Es wurde folgendes getauscht:

Zündspulen,

Zündkabel,

Automatik Getriebe Ölwechsel und Ölspülung,

Wo kann man weiter suche vielleicht jemand einen Tipp oder kennt den Fehler?

MFG. K. Maisch


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Pro und Contra SLK und CLK - Erfahrungsberichte

$
0
0

Hallo,

demnächst habe ich vor mir ein Cabrio zuzulegen. Nach längerem Suchen habe ich zwei Modelle gefunden, die mir zusagen. Diese wären ein CLK 320(A208 Bj. ab 2000) und ein SLK 320(R170). Nun zu meiner Frage: Welche Vor- und Nachteile haben beide Modelle im Alltag? Der SLK ist eher sportlich. Wie sieht es mit dem CLK aus, lässt der sich auch sportlicher bewegen? Wie sieht es dort mit dem Seitenhalt aus? Kann man auch Sportsitze einbauen, ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Wie ist mit dem Platz im Alltagsgebrauch. Ich bin 1,75m groß, also benötige ich nicht allzu viel Beinraum. Wären die Rü...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK 200 Kompressoer R171 Kettenwechsel

$
0
0

Hallo zusammen ,

habe mich bewusst für einen Wagen mit satten 238.000km entschieden. Pflegezustand TOP,2.Hand

2 jahre TÜV , 11.2006 ,Vollaustattung, usw... 7.000,00 euro , Scheckhefteinträge bis 220.000km

( einkalkuliertes Reparaturbudget 2.500,00 wegen der Laufleistung)

Bei 241.000km meldet sich leider die Kette beim Kaltstart (2sec). Habe daraufhin sofort die Kette

( DB original) und die Nockenwellenräder neu gekauft. Kosten mit allen Dichtungen, oberen Gleitstück,

thermostat, 600,00 Euro kpl.

Obwohl der Motor seidenweich lief und keinerlei Probleme machte, stellt ich beim öffnen zu meinem Entsetzen fest das beide Räder jeweils nur noch 5 Haifischzähne hatte...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Servicerückstellung SLK 350

HU Rückstellung

Lackkratzer?

$
0
0

Hab’s geschafft mit der Front an ner wand vorbeizuschrammen ??????. Jetzt hat der kotflügel kleine unscheinbare Kratzer, allerdings einige bis zur Grundierung, habt ihr ne Idee wie ich das kostengünstig wegbekomme. Poliert habe ich schon per Hand. Ergebnisse siehe die Bilder.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Spiegelmemory

$
0
0

Hallo Gemeinde

Nachdem die Schaltpläne im WIS "leider" nicht stimmen (keine Ahnung warum), wende ich mich mal hier an das Forum.

Ich bräuchte jemand mit Spiegelmemory der mir die Belegung der Stecker vom TSG re. zum Memory Spiegelmotor wie folgt durchmisst.

Vom TSG re (N69/2) Steckerkorb 2 (weißer Stecker)

Pin3 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

Pin4 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

Pin7 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

Pin8 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

Pin9 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

Pin10 -> Stecker Spiegelmotor Pin ?

zum Stecker Spiegelmotor mit Memoryfunktion

Hintergrund der Nummer ist eine Fehlereingrenzung.

Der Spiegel fährt in unregelmäßigen Abständen nicht wieder in seine gespeicherte P...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Abblendlicht Wackelkontakt ? R171 BJ 03-2005

Standzeit Bremsen SLK 55 AMG

$
0
0

Hallo,

stehe (nach langer Suche) kurz davor einen SLK 55 AMG zu erwerben.

Fahrzeug ist Bj. 11/2006...3. Hand...142.000 km Laufleistung...und ist lückenlos Scheckheftgepflegt.

Preis liegt bei VB 21.500 €.....

Verkäufer meinte er habe die Bremsen ( Verbundbremsscheiben incl. Beläge) bei KM 85.000 wechseln lassen,diejenigen aber aufgrund seiner "dezenten" Fahrweise ( Fahrzeug wurde angeblich die letzten 10.000 km mit einem Durchschnitssverbrauch von 10,7 l gefahren) noch in einem sehr guten Zustand seien....also was den Verschleiß betrifft.

Nun meine Frage in die Runde....kann man ungefähr sagen,welche Standzeit solch eine Bremsanlage hat?

Natürlich weiß ich,das es auf den jeweiligen ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Stoßfänger ausbauen beim R172 mit PDC u. TFL ohne SRA !

ILS von der Werkstatt zu tief eingestellt?

$
0
0

Letzte Woche war mein Wagen bei MB zum Räderwechsel. Ich vermute, dabei wurde das Licht (ILS) "kontrolliert", jedenfalls habe ich den Eindruck, dass seitdem die Reichweite deutlich geringer ist.

Meine Frage: kann die Werkstatt ILS überhaupt verstellen? Die Linsen "kalibrieren" sich ja quasi bei jedem Einschalten. Oder gehen die nur auf die von der Werkstatt vorgegebene Mittelposition?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Lenkradumbau SLK R172

$
0
0

Werte Mitstreiter,

hat jemand von Euch schon einen Lenkradumbau vom alten AMG- auf das neue AMG-Lenkrad durchgeführt?

Neben dem Lenkrad wäre der Airbag auszutauschen. Ist bekannt ob das Lenkradsteuerteil vom neuen Modell funktioniert oder ob das Steuerteil vom alten Lenkrad im neuen Lenkrad verwendet werden kann?

Grundsätzlich muss es passen, da im SLC ja das neue Modell verbaut ist.

Zum Vergleich nochmal das neue (Bild 1) und das alte Lenkrad (Bild 2).


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Standtour mit ZF

$
0
0

Ein IAA-Stand sieht rot: 20 MOTOR-TALKer trafen sich auf der IAA beim Automobilzulieferer ZF für einen Standrundgang. Hier auf der ZF-Seite berichten sie von ihren Eindrücken.

11:30 Uhr, in Halle 8.0. Langsam füllt sich der ZF-Stand mit Menschen in roten T-Shirts. Die Themen des Tages sind Elektro- und neue Mobilität, Unfallvermeidung und Fahrsicherheit, Fahrdynamik, autonomes Fahren und Vernetzung. Die MOTOR-TALKer können den ZF-Experten Fragen stellen und auf dem Außenparcours an der Agora erleben, welche neuen Sicherheitsfeatures im ZF Vision Zero Vehicle stecken. Ein Touran, der es in sich hat.

Was die MOTOR-TALKer elebten und was sie besonders beeindruckt hat, lest Ihr in den ...


Zum Artikel | Übersicht ZF auf MOTOR-TALK

SLK350, Modell zu empfehlen?


Was kostet das?

722.6 Wechsel der Wähl/schaltstange

Getriebeart am Stern erkennen

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mal gehört, dass man am Mercedes-Stern im Kühlergrill das verbaute Getriebe erkennen kann (Schalt- Automatikgetriebe).

Am, ich sag mal, 3D-Stern soll der Schaltwagen und am anderen Stern (wo man nicht reingreifen kann) soll man den Automatik erkennen können. Siehe Fotos.

Habe mal in diverse Fahrzeuge geschaut, aber es kommt nicht hin. Kann es sein, dass es evtl. bei einer bestimmten Baureihe oder Baujahr so ist?

Schöne Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK200 R172 Nockenwellenversteller tauschen

$
0
0

Hallo Liebe Mercedes Freunde,

leider begleitet mich aktuell ein Problem dass mich durchaus beschäftigt.

Eines schönes Tages ist bei mir die Motorkontrollleuchte angegangen und ich habe mich noch nichts böses ahnend zu einer freien Werkstätte (auf Mercedes spezialisiert) begeben. Chef der Werkstatt hat ein Rattern beim Motor festgestellt. Er meinte er würde als erstes die Unterdruckpumpe tauschen und hoffen damit das Problem zu lösen, heute bekomm ich einen Anruf dass dies nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat und zusätzlich auch der Nockenwellenversteller getauscht werden muss. Kostenpunkt im günstigste...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

AMG GT-R - erhebliche Lieferprobleme! Was ist nur los mit Mercedes-AMG?

$
0
0

Liebe Community,

ich habe am 21.11.2016 in der NL Nürnberg einen AMG GT-R bestellt - also sofort am ersten Tag an dem der Wagen bestellt werden konnte (so „heiß“ war ich auf das Auto).

Im Jan. 2017 wurde meine Bestellung nochmal „überarbeitet“, d.h. es wurden noch diverse Optionen dazugebucht, welche im Nov. 2016 noch nicht verfügbar waren (z.B. das nochmals erweiterte Carbon-Paket, Überrollkäfig in Wagenfarbe etc.).

Ursprünglich wurde mir ein Liefertermin für circa April 2017 bei der Bestellung mündlich „versprochen“.

Kurz darauf erhielt ich einen unverbindlichen Liefertermin für Quartal III 2017.

Nachdem ich über Monate hinweg nichts von Mercedes oder von der NL gehört habe, habe ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum
Viewing all 2996 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>