Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes SLC, SLK & AMG GT
Viewing all 2895 articles
Browse latest View live

SLK (R170), Tachoscheibe erneuern/austauschen

$
0
0

Hallo liebe Kollegen,

ich benötige für meinen SLK (R170) eine neue Tachoscheibe, da meine durch einen starken Reiniger beschädigt wurde (siehe Foto).

Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich diese erwerben kann. Ich denke, dass ich den Austausch handwerklich geschickt selber machen werde.

Bei Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Motorkontrollleuchte Fehlercode P0131

$
0
0

Moin zusammen,

Ich fahre einen SLK 230 Kompressor aus dem Jahre 2001

Bei mir leuchtet seit gestern Abend die Dämonenleuchte.

Fehler P0131 wird mir angezeigt.

Hatte das schon mal jemand und kann mir weiterhelfen?

Ölstopkabel ist verbaut, Nockenwellenversteller ist auch sauber.

Ich habe gestern den Stecker der Lambdasomde abgezogen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Es war aber kein Öl im Stecker.

Aber kann das die Ursache sein?

Wie alt die Lambdasomde ist, kann ich leider nicht sagen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Kompetente Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung?

$
0
0

Hallo liebe SLK Kollegen,

ich habe eine Frage. Ich "betreue" im Moment einen SLK 200 Automatik, Baujahr 2000 mit 134.000 km. Der Wagen "kränkelt" ein wenig, innen und außen. Die Benzinleitung leckt, ein Differential (oder das Getriebe) sind ölig, der Auspuff (ich hoffe, der ist es, dröhnt), er hat etwas Rost an den Radläufen, die Tür links schließt schlecht und die Türverkleidung ist locker usw. Ansonsten ist der Wagen top und war immer beim Service. Ein sehr schönes Auto! Jetzt meine Frage: Ich suche jemanden, der sich mit mttelalten Mercedes auskennt. Im Netz findet man den Namen Jörg Fuchs aus ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Slk R170 Motorkontrollleuchte Fehlercode P0131

$
0
0

Moin zusammen,

Ich fahre einen SLK 230 Kompressor aus dem Jahre 2001

Bei mir leuchtet seit gestern Abend die Dämonenleuchte.

Fehler P0131 wird mir angezeigt.

Hatte das schon mal jemand und kann mir weiterhelfen?

Ölstopkabel ist verbaut, Nockenwellenversteller ist auch sauber.

Ich habe gestern den Stecker der Lambdasomde abgezogen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Es war aber kein Öl im Stecker.

Aber kann das die Ursache sein?

Wie alt die Lambdasomde ist, kann ich leider nicht sagen.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Lüftung funktioniert nicht

R170 / SLK200: wie Klimakompressor-Magnetkupplung prüfen?

$
0
0

Hallo,

habe den SLK meiner Frau aus dem Winterschlaf geholt und feststellen müssen das die Klima nicht kühlt.

Hatte damit vorher nie Probleme und wir haben den Flitzer schon recht lange in der Familie.

Also entweder ist das Kältemittel jetzt wirklich mal auf den Mindeststand "weg diffundiert" was ich nächste Woche in der Werkstatt mal prüfen lassen oder aber die Magnetkupplung schaltet nicht UND GENAU DAS vermute ich. Denn wenn ich die EC Taste drücke müsste vorne ja irgendwas hörbares an der Riemenscheibe des Klimakompressor passieren. Nur das tut es nicht - der Motorlauf ändert sich überhaupt nicht.

Also folgende Möglichkeiten:

1) die Magnetkupplung tut ihren Dienst nicht.

1. FRAGE: Gibts ne Siche...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK 230 nach Vollgas Ladeluftkühler voller ÖL

$
0
0

SLK 230 Kompressor Bj 2003 130000 Km

Hallo,

hatte Ölwechsel machen lassen und bin in den Urlaub gefahren.

Auf der Heimfahrt ließ ich es mal laufen so eine Strecke von ca. 200 km, mit 250 km Spitze wenn es ging.

Zu Hause angekommen, leuchtete die Ölkontrolleuchte und Motorsteuerung.

Hätte das mal lieber lassen sollen.

Fehlerspeicher zeigte an Luftmassenmesser.

Fehler haben wir gelöscht, weil man von der Motorleistung oder auch so, nichts merkte.

Haben ca 1,5 Liter Motorenöl nachgefüllt.

Und seitdem bin ich ca. 3000 km normal gefahren ohne Probleme.

Musste auch kein Motorenöl mehr auffüllen.

Aber inzwischen hab ich festgestellt, dass die 1,5 Liter Motorenöl wahrscheinlich in den Ladeluftk...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Suche schwarze Rückleuchten smoke für SLK R171 Bj. 06

$
0
0

Hallo,

ich suche für meinen SLK R 171 Rückleuchten in smoke , Baujahr 2006.

Desweiteren suche ich auch eine schwarze 3. Bremsleuchte Kofferraumdeckel.

Vielleicht hat hier jemand was gebrauchtes zu Hause rumliegen ?

Oder jemand weiss, wo man sowas günstig und gut kaufen kann.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

R170 weiß jemand wo auf der Stossstange die Teile Nr. steht?

$
0
0

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich beim R170 die Teile Nr. auf der Stosstange findet?

Habe mir die "Gitter" laut EPC bestellt, die passen aber überhaupt nicht.

Jetzt will ich mal nach der Stoßstange suchen, dazu brauche ich die Teilenr.

Aber wo finde ich diese auf der Stoßstange?

Gruß

Volker


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Ventildeckel abdichten

$
0
0

Hallo SLK Freunde

Mein Baby ist ein R 171 SLK 55 AMG Bauj.2005

Er schwitzt etwas am Ventildeckel ich habe schon soviele Beiträge durchgestöbert und es gibt sehr

viele unterschiedliche Beiträge.Meine Frage .Sind die Ventildeckel mit einer Dichtung oder mit Paste abgedichtet? Vielen Dank für Gruß Geraldp


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Unterschiede Motoren

Schlauch im Motorraum

$
0
0

Hallo,

habe da eine Frage. Bei meinem SLK leckt ein Schläuchlein. Würde mir gern einen neuen Schlauch online bestellen und stehe jetzt ziemlich dumm da - typisch Frau - wie nennt sich dieses Teilchen.

Habe es im Bild rot eingekreist.

Nicht lachen Jungs - lieber helfen. Wäre dankbar. :-)

Tina


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK R170 Probleme in der Warmlaufphase

$
0
0

Hallo ich benötige Eure Hilfe

Mein Slk r170 Bj 1998 Car13800 km

Motor läuft in der Warmlaufphase sehr unruhig schüttelt sich teilweise

Habe Luftm m. Nockenwellen Sensor Wassertemperatur Geber Zündkerzen gew .Aueslesen lassen ohne Befund.Jetzt seid Ihr gefragt Bitte


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLC Spurverbreiterung hinten

$
0
0

Hab an meinen AMG 43 hinten 15mm Spurverbreiterung (pro Seite) montiert, passt alles und optik ok.

Mir ist nun aufgefallen, dass bedingt dadurch, dass die Reifen etwas weiter rausstehen und mehr im Luftstrom stehen nach längerer Fahrt die hinteren deutlich kühler sind als die vorderen.

Kalte Reifen haben aber weniger Haftung.

Kennt jemand eine Spoiler den ich vor dem Hinterreifen montieren kann ( als Windschutz) oder eine elektrische Zusatzheizung für Reifen?

Hab auch schon überlegt Sand in den Reifen einzufüllen, durch die ständige Reibung müsste sich der Reifen auch erwärmen?

Das Kühlwasser durch die hinteren Reifen zu leiten wäre auch Möglichkeit... kennt ihr jemanden der solche Umbauten macht?

....


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK (R170), Tachoscheibe erneuern/austauschen

$
0
0

Hallo liebe Kollegen,

ich benötige für meinen SLK (R170) eine neue Tachoscheibe, da meine durch einen starken Reiniger beschädigt wurde (siehe Foto).

Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich diese erwerben kann. Ich denke, dass ich den Austausch handwerklich geschickt selber machen werde.

Bei Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit sportlichen Grüßen

Michael


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Welche Audio Möglichkeiten habe ich?

$
0
0

Liebe SLK-Fans,

ich habe heute einen R171 BJ 2010 mit

"Comand APS Multimedia-System und Media-Interface" gekauft.

Im Handschuhfach steckte ein Kabel an dem Ende eine USB Buchse war.

Ich hab mein iPhone SE angesteckt und Comand zeigte mir an: "Das Gerät wird nicht unterstützt".

Ich verstehe leider nicht welche praktischen Möglichkeiten des Musik-Abspielens ich habe?

Ich kann anscheinend eine SD-Karte direkt ins Comand schieben.

Auch eine CD / DVD.

Aber wie nutze ich das Media-Interface am praktischsten?

Per Bluetooth kann ich vermutlich keine Musik vom Handy abspielen?

Einen AUX-Stecker hab ich nirgends gesehen?

Wie kann ich Spotify im Auto hören?

Anbei ein Bild wie mein Comand aussieht.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Rückspiegel Slk 171 Bj 2004

$
0
0

Hallo Freunde des 171.

Kann mir jemand sagen, ob es die Plasteabdeckung, die sich am Außenspiegel, von vorn sichtbar, dahinter sind die Blinkleuchten, als Ersatzteil gibt? Bei mir ging diese durchsichtige Abdeckung zu Bruch, das Gehäuse, der der Spiegel selbst und auch das Innenleben sind noch ganz. Es wäre schön, wenn man mir helfen könnte.

Besten Dank, Kristian.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

SLK zu SLC

Mercedes-Benz SLK 200 K

$
0
0

Hi Fachleute,

nach sechsjähriger Abstinenz spiele ich mit dem Gedanken, mir was Neues mit vier Rädern zuzulegen. Für den Regen, Winter, Transport, Urlaub usw. Erst dachte ich an eine mittelgroße Limo oder ein Coupé von Mercedes.

Dann bin ich beim Suchen über einen SLK 200 K mit 163 PS von 2002 gestolpert (Beispielfoto unten). In der Versicherung niedrig eingestuft (Haftpflicht = Typenklasse 13). Der wäre meiner Situation eher angemessen als so ein Schiff. Klein und schnittig, aber trotzdem mit langer Motorhaube und großem Kofferraum. Trotz Coupé kein Stoffdach.

Was muss man bei diesem Benz beachten?

Im Netz taucht immer die Warnung auf: "Besonders rostanfällig".

Was denkt Ihr?

Vielen Dank vorab!

Piste...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum

Mercedes SLK /SLC (R172 ab 2011): Gebrauchtwagen-Kaufberatung - Wenige Tücken, wenige Schnäppchen

$
0
0

  • Technisch solide und zuverlässig
  • Große Motorenauswahl
  • Ganzjährig einsetzbar
  • Kleiner Kofferraum

Berlin – Sieben Cabrios hat Daimler mit den Marken Mercedes, Smart und AMG aktuell im Programm. „Cabrios sind Leuchtturmprojekte der Marke, sie bringen viel Fahrgenuss und sorgen für Emotionen“, sagte uns einmal Daimler-Chef Dieter Zetsche. Anschauliche Übersetzung des sperrigen PR-Sprechs ist die dritte Generation des kleinsten Mercedes-Roadsters. Der offene Benz mit der internen Typenbezeichnung R172 debütierte 2011 unter dem traditionsreichen Namen SLK, seit dem Facelift 2016 steht SLC am Heck.

[bild=3]In jedem Fall bietet der Roadster eine zuverlässige technische Basis mit a...


Zum Artikel | Übersicht Ratgeber
Viewing all 2895 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>