Suche SLK R170 Gutachten für meine RH ZW3 Felgen 8+9,5x17 Zoll
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes SLC, SLK & AMG GT Forum
Suche SLK R170 Gutachten für meine RH ZW3 Felgen 8+9,5x17 Zoll
Hallo, an alle.
Nachdem ich meinen SL350 verkauft habe (tolles Auto, Fun pur ), habe ich mich jetzt für einen SLK350 BJ 2005 entschieden.
Das Auto ist aus 1. Hand, MB Sh-gepflegt, Automatik, 175TKm.
Die Kette/Kettenrad wurde schon von MB erneuert.
Das gute Stück war seit August letzes Jahr nach der Inspektion und der HU/AU ( ohne Mängel ), in der Garage und bis sein Verkauf nicht mehr bewegt worden.
Seit dem Winterschlaf lässt sich das Vario Dach nicht mehr öffnen "Bitte Werkstatt ... " Meldung
Es sind folgende Fehler im Speicher hinterlegt ( ICarsoft Multisystem-scanner I980) :
1.) 9057
Das Bauteil bzw. Signalleitung zum Bauteil E18/5(Kofferraumleuchte links) hat Kurzschluss oder Unterbrech...
Hallo Jungs,
die Mittelkonsole (Farbe Quarz) sieht echt bescheiden aus. Deshalb beabsichtige ich die alte Farbe mittels Dampfstrahler zu entfernen und die beiden Teile (vorne und hinten) neu zu lackieren.
Mein Problem: Ich benötige eine Anleitung zum Aus- und Einbau. Besonders des vorderen Teils.
Kann jemand helfen?
Gruss Hein_nieH
Hallo Zusammen,
bei meinem SLK funktioniert auf der linken Seite die Höhenverstellung des ILS nicht mehr! Bevor ich nun die ganze Einheit tauschen lasse, würde mich interessieren, ob nur der Stellmotor getauscht werden kann.
Vielleicht hat irgendjemand schon so etwas gemacht oder gesehen. Vielen Dank schonmal im voraus.
Gruß Jörg
Hallo zusammen,
Ich habe mir ein neues Auto geholt und bin damit bisher zu 95% zufrieden. Was mir nun allerdings fehlt, wäre ein internetradio welches auch ohne Handy funktioniert. Ich dachte da an eine art usb hub mit surfstick und usb stick für webradio. Ich würde gerne Sender aus Amerika (Nord und vor allem Süd) hineinbekommen und diese bereits am pc z.b. über silicon frontiers einstellen.
Leider sind die mir bekannten USB Sticks fast 1 Jahrzehnt alt.
Was kann ich denn für kompakte Lösungen anstreben, wenn kein Handy zum Einsatz kommen soll? Und ein zweithandy kommt nicht in Frage, da ich mit Abstellen des Fahrzeug keine elektrischen teile anlassen will. Immer an und ausschalten habe ich auch keine Lust.
Mi...
Hallo Slk Freunde
Mein Problem ist das Fahrlicht
Fahre einen SLK 55 AMG Bjahr 2005 360 PS seit kurzem macht sich folgender Fehler bemerkbar.Wenn ich den
Motor starte geht das Fahrlicht obwohl der Lichtschalter auf 0 (Aus) steht an.Wenn ich dann während der Fahrt den Lichtschalter
auf Licht an drehe und wieder zurück auf 0 drehe egal welche Stellung das Licht bleibt an.Beim ausschalten des Motors geht das Licht wieder aus.wer kann mir weiterhelfen.Grüße Geraldo55 und Danke
Hallo an alle zuerst mal :-)
Mein erster Kommentar und gleich mit einer Frage: Ich habe mich voll in den AMG GT verknallt und plane nun, einen gebrauchten GTS oder GTC ca 1 Jährig mit bis zu 10'000 Km zu kaufen. Nun möchte ich gerne das Selenitgrau Magno, aber so einen gibt es natürlich nicht in der Ausstattung die möchte :-) Jetzt habe ich die Qual der Wahl: Meine Farbe aber Abstriche in der Ausstattung, oder meine Ausstattung und eine andere Farbe, dafür den Wagen danach folieren so wie ich ihn will. Ich weiß, voll das Luxusproblem, aber vielleicht hat jemand von Euch einen Input der mir die Entscheidung erleichtern würde? Ich würde mich riesig freuen!
Schon mal vielen Dank im Voraus!
Hallo
Habe meinen SLC 43 verkauft und nun noch die Winterräder liegen.
Felgen sind 8x18 ET43 mit Michelin 235/540 R18 95 V.
Passen diese auch auf andere R 172 ?
Ein Freund von mir hat einen SLK 200 und hätte Interesse an den Rädern, aber ich habe immer nur gefunden sind nur für den SLC 43.. Kann das sein?
Die Räder sind fast neu und Max 2000 km gelaufen.
Gruß
Hallo,
wollte von meinen 230 SLK Bj. 2003 Kilometerstand 140000
einen Kompressorölwechsel durchführen lassen.
Selber trau ich mich nicht wirklich ran.
Meine Mercedeswerkstatt sagt : ist nicht notwendig.
Da ich aber das Fahrzeug nur im Sommer fahre und er noch lange halten soll wollte ich es trotzdem machen.
Das notwendige und richtige Öl mit einer neuen Ablaßschraube habe ich bereits organisiert.
Ich suche jetzt nach einer Werkstatt im Raum HOF / Saale im Umkreis 100 km.
Gerne kann sich auch jemand melden der mit sowas Erfahrung hat .
Ich würde mich freuen wenn sich jemand meldet.
Hallo Leute,
möchte bei einem SLK 250 (R172) die Steuerkette selbst tauschen und hätte dazu noch ein paar Fragen.
Passendes Werkzeug sowie Mechanikererfahrung sind vorhanden.
1.) Können sich die Kolben frei bewegen wenn die beiden Nockenwellenräder in OT-Stellung mittels Nockenwellenfixierer fixiert werden?
Auf youtube gibt es Videos wo dies so gemacht wird und die neue Kette einfach durchgezogen wird.
Kann jemand bestätigen das dadurch keine Ventile beschädigt werden?
2.) Haben die Messingglieder bei der Steuerkette eine bestimmte Funktion und müssen immer an der selben Stelle sein oder ist das egal?
Danke vorab für die Unterstützung!
mfg
Manuel
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Race Chip GTS beim AMG C63 (S205) gemacht hat. Versprochen werden knapp 100 PS Mehrleistung und über 200 NM, was sich ja sehr ordentlich anhört, aber mich schon fast skeptisch macht. Vielleicht hat ja jemand diesen aktuell verbaut und kann berichten, ob diese Mehrleistung auch vorhanden bzw. zu spüren ist.
Ist der Einbau (wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat) selbst gut zu wuppen?
Vielen Dank im Voraus
Suche SLK R170 Gutachten für meine RH ZW3 Felgen 8+9,5x17 Zoll
Hallo werte SLK-Gemeinde,
meine Frau fährt seit 7 Jahren einen SLK 280 ( R171 , BJ 2005 ) mit aktuell ca. 89 tkm auf der Uhr. Das Fahrzeug hat Saisonzulassung und wird von 11-02 nicht gefahren ( also 4 Monate Winterpause ).
Letztes Jahr hatten wir kurz nach dem Dornröschenschlaf das Problem, das plötzlich die Motorkontrollleuchte im KI anging. Laut Werkstatt lag eine Fehlermeldung eines Nockenwellen-Pos.-Sensors vor. Nach Zurücksetzen alles normal.
In diesem Jahr das selbe in grün, nur das die Meldung diesmal beide Sensoren betraf, wobei die Leuchte im KI bereits vor dem auslesen wieder inaktiv war ( Fehler war aber natürlich gespeichert ).
Meine freundliche freie Werkstatt meinte, es könne evtl. ...
Hallo in die Runde,
gerne würde ich einen Thread für den wohl letzten SLK/SLC eröffnen. Mittlerweile ja alles bekannt und nix neues mehr.
Infos siehe z.B.:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
oder aber auch:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wer überlegt sich einen der wohl letzten dieser Ära anzuschaffen? Ich überlege ja in der Tat bei meinem 2011er....aber hm...hat zu wenig runter als Zweitwagen...hmmm
Grüße
jw3
Hallo,
ich habe da mal ein Problem...
Ich habe an meinem GTS kleine Nummernschilder, aber leider große (originale) Nummernschildaufnahmen. Diese habe ich nun abgeschraubt und mußte mit entsetzen feststellen, dass der Vorbesitzer oder Händler die Aufnahmen stumpf mit Blechschrauben in die Front bzw. Heckschürze geschraubt hat. Eigentlich wollte ich nur kurze passende Halter kaufen und diese dann mit den Schildern montieren.
Hinten sind links und rechts neben den originalen "Schraubenaufnahmen" (auf dem Foto die dicken schwarzen Punkte) nachträgliche Löcher gemacht worden. Aber selbst wenn diese Löcher nicht da wären, würden die äußeren Schraubenaufnahmen ...
Hallo
Hiermit melde ich mich im SLK Forum ab. Habe mir einen neuen SL in Brillantblau und innen Weis gekauft.
Tschau Peter
Die Lenkung an meinem SLK 200 Vormopf ist in letzter Zeit auffällig schwergängig. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann?
hallo,
kurz und bündig:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
worauf müsste man beim kauf achten?
Hallo,
im Forum wurde ja schon häufig über das UR-WINDSCHOTT für den R172 gesprochen.
Nun haben sie eine neue Version des Windschotts rausgebracht, bei dem das Glaswindschott in die originalen Aussparungen montiert wird und somit nicht zu bohren ist.
UR-Windschott bietet für Ihren Mercedes SLK / SLC R172 ein passendes Glaswindschott an, welches aus Echtglas hergestellt wird. Dieses ESG ist vergleichbar mit Ihren Seitenscheiben, welche, wenn sie zersplittern, in kleine kugelartige Splitter zerfallen, an welchen man sich nicht verletzt.
Das Glaswindschott ist aus 5mm Einscheiben Sicherheitsglas gefertigt. Zudem verfügt es über eine E1 Stempelung (die gleiche wie an Ihren Seitenscheiben).
Zur M...
hallo liebe gemeinde!
folgende Sache : möchte auf meinen SLK 280 (171er) die 18" KESKIN Sommerräder montierten, gerade neue Reifen gekauft hier die genauen Daten der FElgen
ersteller
KESKIN
Bezeichnung KT16 DYNAMIC, KBA Nummer 50332 Teilenummer KT16-8018DB Felgengröße 8J x 18 Zoll
Einpresstiefe ET 45, Lochkreis 5x112
Wenn die Räder montiert sind gibts Schleifgeräuche, also ich war in der Reifenfirma, die meinten SChrauben sind zu lange....gibt aber keine passenden Schrauben hat einen Satz bestellt wieder selbe Länge...
habe keine Nerven mehr, wer weiss Rat ?
danke lg